Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label rezept werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

19. Mai 2013

Rhabarber-Kokos-Gugelhupf



Zutaten:
6 Eier
200 g Butter
250 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
350 g Mehl
1 Pkg. Backpulver
150 ml Obers
1 EL Rum
300 g Rhabarber
2 EL Kristallzucker
100 g Kokosraspel

Zubereitung:
Eier trennen.
Butter mit Zucker, Vanillezucker, Rum und einzeln beigemengten Eidottern sehr schaumig rühren.
Mehl und Backpulver versieben und abwechselnd mit dem Obers in die Dottermasse rühren.
Eiklar zu Schnee schlagen und unter den Teig heben.

Rhabarber schälen, würfeln und in etwas Mehl wenden, mit Kristallzucker und Kokosraspeln mischen und unter den Teig mengen.

Die Masse in eine gefettete, bemehlte Gugelhupfform füllen und bei 180 ° ca. 60 min. backen.
In der Form auskühlen lassen und mit Kokos oder Staubzucker bestreuen.


Dieses Rezept habe ich vor kurzem erstmalig ausprobiert und war sofort begeistert! Der Kuchen duftet nicht nur herrlich, er schmeckt auch so und ist herrlich flaumig!

Ich hoffe, dass ich damit auch euren Geschmack getroffen habe und wünsche euch noch ein geruhsames Pfingstwochenende!

LG
NICI

15. November 2012

Chili von Carne




  • 1 Dose Mais
  • 1 Dose Bohnen (weiß)
  • 1 Dose Kidney Bohnen
  • Salz
  • Pfeffer
  • Oregano
  • 1 TL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 1 Schote Chili (klein) oder Chiliflocken

Zubereitung:

Die Zwiebel fein hacken und in etwas Olivenöl anschwitzen. Das Faschierte zugeben und anbraten bis es schön krümelig wird.
Tomatenmark kurz mit anrösten, event. mit einem Schuss Rotwein ablöschen. Mit passierten Tomaten aufgießen und alles einkochen lassen.

Mais und Bohnen dazugeben und auf kleiner Flamme köcheln lassen.
Vor dem Servieren mit Chili und den restlichen Gewürzen gut abschmecken.

6. November 2012

Kürbislasagne







Zutaten:
Lasagneblätter
1 Kürbis (am besten schmeckt´s mit Hokkaido) geschält und ganz klein gewürfelt
Mozzarella gerieben
1 Prise Muskat
1 Prise getrocknete Salbeiblätter fein gehackt
Salz, Pfeffer
Gemüsebrühe
50 g Butter
50 g Mehl
3/4 l Milch

Zubereitung:
Den Kürbis schälen und klein würfeln, in einem Topf in 2 EL Olivenöl anschwitzen. Mit Muskat, Salbei, Salz und Pfeffer würzen. Nach ein paar Minuten mit Gemüsebrühe aufgießen (nur so viel Brühe, dass das Kürbisfleisch im Topf mit Flüssigkeit bedeckt ist) und ca. 20 Minuten schmoren bis eine sämige Sauce entsteht.

Inzwischen die Bechamelsauce zubereiten. Hierzu in einem Topf 50 g Butter schmelzen, 50 g Mehl dazugeben und einige Minuten rühren, bis das Mehl die Butter aufgenommen hat. Dann nach und nach die Milch dazugeben und immer kräftig rühren! Mit Salz und Muskat abschmecken. Zugedeckt stehen lassen.

Eine Auflaufform buttern und mit Lasagneblättern auslegen, dann eine Schicht Kürbissauce drauf, dann wieder Lasagneblätter usw. Die letzte Schicht bilden Lasagneblätter, darauf die Bechamelsauce geben und den geriebenen Mozzarella darauf verteilen.

Im vorgeheizten Backrohr bei 180 Grad backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist.

Extratipps:
- Ich runde die Sauce mit 1 EL Frischkäse ab, das macht die Sauce noch sämiger und verfeinert den Geschmack.
- Die Lasagneblätter tauche ich kurz in kochendes Salzwasser bevor ich sie in die Form gebe - auch wenn draufsteht, dass kein Vorkochen notwendig ist. Ich finde einfach, die Lasagne schmeckt dann besser und hat eine schönere Konsistenz. Probierts aus!

Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht eure
NICI